|
|
2025
8. April 2025
Gespräch am Schwedenplatz:
Mindenkiben van egy regény.
Kiss Tibor Noéval Seidler Andrea beszélget
Ort: 1010 Wien, Schwedenplatz 2/9, Vortragssaal
Zeit:
Dienstag, 8. April 2025, 19:00
Sprache: Ungarisch
18. März 2025
Gespräch am Schwedenplatz:
Két ember közt a legrövidebb út a leghosszabb. Tompa Andreával Lendvai Zsóka beszélget
Ort: 1010 Wien, Schwedenplatz 2/9, Vortragssaal
Zeit:
Dienstag, 18. März 2025, 19:00
Sprache: Ungarisch
14. Januar 2025
Vortrag:
Andl Helga: "De nehéz az iskolatáska." Cigányok, romák
a magyarországi oktatás-nevelés tereiben
Ort:
Finno-Ugristik, Campus AAKH, Hof 7.2, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit:
Dienstag, 14. Januar 2025, 18:30
Sprache: Ungarisch
Die Teilnahme ist frei, aber wir ersuchen Sie an der Webseite https://www.kozpontiszovetseg.at/event-list oder unter der Emailadresse marta.csire@univie.ac.at zu registrieren.
2024
Herbst 2024
Gespräche am Schwedenplatz
Herbstprogramm
Ort: 1010 Wien, Schwedenplatz 2/9, Vortragssaal
Zeit: Dienstags 18:30
Sprache: Ungarisch
10. Dezember 2024
Gespräch am Schwedenplatz
Tóth Krisztina: Ahonnan látni az eget
Ort: 1010 Wien, Schwedenplatz 2/9, Vortragssaal
Zeit: Dienstag, 10. Dezember 2024, 18:30
Sprache: Ungarisch
19. November 2024
Gespräch am Schwedenplatz
Krusovszky Dénes: Kik nem leszünk már sosem?
Ort: 1010 Wien, Schwedenplatz 2/9, Vortragssaal
Zeit: Dienstag, 19. November 2024, 18:30
Sprache: Ungarisch
15. Oktober 2024
Gespr ch am Schwedenplatz
Boldizsár Ildikó: Mit mutatnak rólunk a mesék?
Ort: 1010 Wien, Schwedenplatz 2/9, Vortragssaal
Zeit: Dienstag, 15. Oktober 2024, 18:30
Sprache: Ungarisch
11. Juni 2024
Vortrag
Havasréti József: Szentkuthy Miklós és az Európai Iskola
Ort:
Finno-Ugristik, Campus AAKH, Hof 7.2, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit:
Dienstag, 11. Juni 2024, 18:00
Sprache: Ungarisch
14. Mai 2024
Buchpräsentation
Beck Zoltán: A megszólalás üres helye
Ort:
Finno-Ugristik, Campus AAKH, Hof 7.2, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit:
Dienstag, 14. Mai 2024, 18:00
Sprache: Ungarisch
9. April 2024
Vortrag
Tamás Görbe: Darf Grammatiklernen Spaß machen?
Ort:
Finno-Ugristik, Campus AAKH, Hof 7.2, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien, HS 2
Zeit:
Dienstag, 9. April 2024, 19:00
16. Januar 2024
Vortrag
Judit Farkas: Comprehensive grammar resources: Hungarian
Ort:
Finno-Ugristik, Campus AAKH, Hof 7,2, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit:
Dienstag, 16. Januar 2024, 18:00
Sprache: Englisch
2023
12. Dezember 2023
Vortrag
Kocsis Károly: A magyar világdiaszpóra múltja s jelene a geográfus szemével
Ort:
Finno-Ugristik, Campus AAKH, Hof 7,2, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit:
Dienstag, 12. December 2023, 18:00
Sprache: Ungarisch
6.-9. Dezember 2023
Internationale Tagung
Geschichte der Ungarn im Burgenland. Regionalit t als historische Kategorie
Ort:
7400 Overwart, Hotel Telegraph
Zeit:
Dienstag, 6.-9. Dezember 2023
Sprache: Deutsch und Englisch
B rgermeister Georg Rosner er ffnet die Tagung
27. November 2023
Vortrag
Emőke Rita Szilágyi: Von Hermannstadt nach Wien. Nicolaus Olahus als Humanist, Politiker und M zen
Ort:
Finno-Ugristik, Campus AAKH, Hof 7,2, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit:
Montag, 27. November 2023, 18:00
Sprache: Deutsch
21. November 2023
Vortrag
Lengyel Ferenc: A sárba gyúrt kis szikra tragédája
Ort:
1010 Wien, Schwedenplatz 2, Vortragssaal
Zeit:
Dienstag, 21. November 2023, 18:30
Sprache: Ungarisch
18. Oktober 2023
Buchpr sentation
Regionen der Vielfalt
Ort:
Hrvatski centar Bec, Schwindgasse 14, 1040 Wien
Zeit:
Mittwoch, 18. Oktober 2023, 20:00
Sprache: Deutsch
Buchpr sentation
13. Juni 2023
Vortrag
Sampsa Holopainen: Umstrittene ungarische Etymologien und Probleme der Lehnwortforschung
Ort:
Finno-Ugristik, Campus AAKH, Hof 7,2, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit:
Dienstag, 13. Juni 2023, 18:00
Sprache: Deutsch
1. Juni 2023
Buchpr sentation
Region der Vielfalt
Ort:
1010 Wien, Schwedenplatz 2, Vortragssaal
Zeit:
Donnerstag, 1. Juni 2023, 18:30
Sprache: Ungarisch und Deutsch
23. Mai 2023
Literarischer Abend und Lesung
Anita Harag
Ort:
Finno-Ugristik, Campus AAKH, Hof 7,2, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit:
Dienstag, 23. Mai 2023, 18:00
Sprache: Ungarisch und Deutsch
9. Mai 2023
Filmvorf hrung
nőNYUGAT
Ort:
Finno-Ugristik, Campus AAKH, Hof 7,2, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit:
Dienstag, 9. Mai 2023, 18:30
Sprache: Ungarisch
18. April 2023
Vortrag
Tamás Forgács: Redensarten als Teil des nationalen Kulturerbes
Ort:
Finno-Ugristik, Campus AAKH, Hof 7,2, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit:
Dienstag, 18. April 2023, 18:00
21. M rz 2023
Vortrag
Márton Szilágyi: Der "wahre" Petőfi hinter dem Petőfi-Kult. Erfolg und Fiasko eines Dichters in den 1840er Jahren
Ort:
Finno-Ugristik, Campus AAKH, Hof 7,2, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit:
Dienstag, 21. M rz 2023, 18:00
2022
29. November 2022
Vortrag
Judit Cs ki: Theater im Salon
Ort:
Finno-Ugristik, Campus AAKH, Hof 7,2, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit:
Dienstag, 29. November 2022, 18:00
Sprache: Ungarisch
15. November 2022
Vortrag
Rich rd K d s: Christliche ethische Fragen
Ort:
Finno-Ugristik, Campus AAKH, Hof 7,2, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit:
Dienstag, 15. November 2022, 18:00
Sprache: Ungarisch
2021
10. November 2021
Buchpr sentation und Lesung
Noemi Kiss Balaton
Ort:
Finno-Ugristik, Campus AAKH, Hof 7,2, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit:
Mittwoch, 10. November 2021, 18:00
2020
24. M rz 2020
Vortrag
Zita Veit: Manipulationen und bersetzungen In Ungarn und anderswo
Ort:
Vortragssaal des Zentralverbandes Ungarischer Vereine und Organisationen in sterreich (Wien I., Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Dienstag, 24. M rz 2020, 18:30
Sprache: Ungarisch
21. Januar 2020
Vortrag
Anita Mark : Netzwerke und Networking in der alten ungarischen Literatur
Ort:
Finno-Ugristik, Campus AAKH, Hof 7, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit:
Dienstag, 21. Januar 2020, 18:30
Sprache: Ungarisch
2019
3. Dezember 2019
Vortrag
Eva Zador: Ein Weg zum Text - Fragen und Aspekte der literarischen bersetzung
Ort:
Finno-Ugristik, HS 1, Campus AAKH, Hof 7, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit:
Dienstag, 3. Dezember 2019, 18:00
19. November 2019
Vortrag
Bal zs Ablonczy: The Finno-Ugric Kinship Movement in Inter-War Hungary
Ort:
Finno-Ugristik, Campus AAKH, Hof 7, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit:
Dienstag, 19. November 2019, 18:00
Sprache: Englisch
5. November 2019
Vortrag
P l S. Varga: Klasszika s romantika a magyar l r ban
Ort:
Vortragssaal des Zentralverbandes Ungarischer Vereine und Organisationen in sterreich (Wien I., Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Dienstag, 5. November 2019, 18:30
Sprache: Ungarisch
8. Oktober 2019
simultan - szimult n
Zweisprachige Lesung mit Michael Hess
Ort:
Vortragssaal des Zentralverbandes Ungarischer Vereine und Organisationen in sterreich (Wien I., Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Dienstag, 8. Oktober 2019, 19:00
18. Juni 2019
Vortrag:
De k Ernő: Ausztriai magyar k z ss g. Tegnap - ma - holnap
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Dienstag, 18. Juni 2019, 18.30 Uhr
Sprache: Ungarisch
18. Juni 2019
Mitgliederversammlung:
OEIUS Jahresversammlung
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Dienstag, 18. Juni 2019, 17:00
Sprache: Ungarisch
21. Mai 2019
Ein Gespr ch mit
Andor Luk ts
Ort:
Finno-Ugristik, Campus AAKH, Hof 7, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit:
Dienstag, 21. Mai 2019, 18.30 Uhr
4. April 2019
Vortrag:
Wilhelm Droste: Probleme und Chancen ungarischer Literatur im deutschen Sprachraum von 1989 bis heute
Ort:
Finno-Ugristik, Campus AAKH, Hof 7, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit:
Donnerstag, 4. April 2019, 18.30 Uhr
22. Januar 2019
Buchpr sentation:
D nes Krusovszky akik m r nem lesz nk sosem
Ort:
Finno-Ugristik, Campus AAKH, Hof 7, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit:
Dienstag, 22. Januar 2019, 18.30 Uhr
Sprache: Ungarisch und Deutsch
2018
6. Dezember 2018
Vortrag:
Istv n Monok: Egy eur pai magyar politikai elit
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Donnerstag,6. Dezember 2018, 18.30 Uhr
Sprache: Ungarisch
29. November 2018
Vortrag:
Kocsis K roly: A K rp t-medence v ltoz etnikai-nyelvi arculata az
elm lt h rom vtizedben k l n s tekintettel annak magyars g ra
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Donnerstag, 29. November 2018, 18.30 Uhr
Sprache: Ungarisch
6. November 2018
Vortrag:
Katalin Blask : Tokaj szőlővesszein Magyars gk p Tokaj-Hegyalja első le r saiban
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Dienstag, 6. November 2018, 18.30 Uhr
Sprache: Ungarisch
16. Oktober 2018
Vortrag:
Žigo Pavol: A magyar-szl v nyelvkontaktus eredm nyei s term szetes form i
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Dienstag, 16. Oktober 2018, 19 Uhr
Sprache: Ungarisch
8. 9. September 2018
Plakatausstellung:
Ungarische Migranten in sterreich in der Zwischenkriegszeit
Ort:
Oberpullendorf, Burgenland, sterreich
Zeit:
8. 9. September 2018
8. 9. September 2018
XV. Kufstein Konferenz:
Grenze als Erfahrung - Zentraleuropa als historischer Raum
Ort:
Oberpullendorf, Burgenland, sterreich
Zeit:
8. 9. September 2018
Sprache: Ungarisch und Deutsch
12. Juni 2018
Vortrag:
Tibor Szűcs: Sprache, Poesie und Musik in B la Bart ks Oper -
107 Jahre Herzog Blaubarts Burg
Ort:
Finno-Ugristik, Campus AAKH, Hof 7, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit:
Dienstag, 12. Juni 2018, 18.30 Uhr
Sprache: Deutsch
11. Juni 2018
Buchpr sentation:
Romsics Ign c: Magyarorsz g t rt nete
Ort:
Collegium Hungaricum, Hollandstra e 4, 1020 Wien
Zeit:
Montag, 11. Juni 2018, 19 Uhr
Sprache: Ungarisch
8. Mai 2018
Buchpr sentation und Lesung:
G bor Schein
Ort:
Finno-Ugristik, Campus AAKH, Hof 7, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit:
Dienstag, 8. Mai 2018, 18.30 Uhr
Sprache: Deutsch und Ungarisch
3. Mai 2018
Buchpr sentation und Lesung:
Kiss Tibor No
Ort:
Finno-Ugristik, Campus AAKH, Hof 7, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit:
Donnerstag, 3. Mai 2018, 18.30 Uhr
Sprache: Ungarisch
24. April 2018
Buchpr sentation und Vortrag:
K lm n Kov cs: Die Wiedergeburt des Nikolaus Zr nyi von Szigetv r in der deutschsprachigen Literatur um 1800
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Dienstag, 24. April 2018, 18.30 Uhr
20. M rz 2018
Werkstattsgespr ch:
M ria Kov ts-N meth: A kult rak zvet t s dilemm i
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Dienstag, 20. M rz 2018, 18.30 Uhr
Sprache: Ungarisch
22-23. Januar 2018
Symposium
P ter N das Parallelgeschichten
Ort:
Literarisches Quartier Alte Schmiede (Wien 1010, Sch nlaterngasse 9)
Zeit:
Montag, 22. Januar 2018, 13 - 21 Uhr
Dienstag, 23. Januar 2018, 10 - 16 Uhr
Sprache: Deutsch und Englisch
2017
14. Dezember 2017
Arany J nos Balladaest
S. Varga P l: F tum s nemezis Arany J nos műveiben
"Csak az t letnapon." Arany ballad k a Svung magyar Sz nk r előad s ban
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Donnerstag, 14. Dezember 2017, 18 Uhr
Sprache: Ungarisch
4. Dezember 2017
Ein Abend mit:
Peter Huzella - ber Kal ka und andere musikalische Dinge
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Montag, 4. Dezember 2017, 18.30 Uhr
Sprache: Ungarisch
20. November 2017
Werkstattsgespr ch:
rp d Schilling: Die kulturelle Entropie in Ungarn
Ort:
H rsaal 1, Finno-Ugristik, Campus AAKH, Hof 7, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit:
Montag, 20. November 2017, 18.00 Uhr
Sprache: Ungarisch / Deutsch
14. November 2017
Lesung:
Tam s Korpa und Zolt n Lesi
Ort:
H rsaal 1, Finno-Ugristik, Campus AAKH, Hof 7, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit:
Dienstag, 14. November 2017, 18 Uhr
Sprache: Ungarisch, Deutsch
30. Oktober 2017
Werkstattsgespr ch:
F nyad P l: Meg jul si t rekv sek a 16. sz zadi eur pai kereszt nys gben
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Montag, 30. Oktober 2017, 18.30 Uhr
Sprache: Ungarisch
13. Juni 2017
Werkstattsgespr ch:
Andr s K ny di - Casanova levelez se
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Dienstag, 13. Juni 2017, 18.30 Uhr
Sprache: Ungarisch
9-10. Juni 2017
Konferenz:
Maria Theresia K nigin von Ungarn
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
9-10. Juni 2017
Fotos
30. Mai 2017
Werkstattsgespr ch:
Istv n Monok - A mai Burgenland k nyvt rai a 16-17. sz zadban
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Dienstag, 30. Mai 2017, 18.30 Uhr
Sprache: Ungarisch
9. Mai 2017
Mitgliederversammlung:
OEIUS Jahresversammlung
Buchpr sentation:
De k Ernő: Az reghegytől a Schneebergig
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Dienstag, 9. Mai 2017, 17:00
Sprache: Ungarisch
25. April 2017
Werkstattsgespr ch:
Ildik Sirat - A mai magyar zen s sz nh z. Operett, musical, kort rs opera
eur pai s nemzeti kontextusban.
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Dienstag, 25. April 2017, 18.30 Uhr
Sprache: Ungarisch
21. M rz 2017
Werkstattsgespr ch:
Johanna Laakso - A finnugrisztika s a magyar nyelv eredet nek neh z k rd sei
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Dienstag, 21. M rz 2017, 18.30 Uhr
Sprache: Ungarisch
24. Januar 2017
Werkstattsgespr ch:
H rs Endre - Hevesi Lajos b csi v rosportr i
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Dienstag, 24. Januar 2017, 18.30 Uhr
Sprache: Ungarisch
2016
12. Dezember 2016
Werkstattsgespr ch:
Ign c Romsics: 1956. A turning point in Hungarian history
Ort:
Universit t Wien, Abteilung Finno-Ugristik (Wien 1090, Spitalgasse 2-4/7/7.2, 1. Stock, Seminarraum 1)
Zeit:
Montag, 12. Dezember 2016, 15.00 Uhr
Sprache: Englisch
29. November 2016
Werkstattsgespr ch:
Forg cs Tam s: Sherlockk nt a szavak erdej ben nyelv szeti nyomoz s rdekes kifejez sek nyom ban
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Dienstag, 29. November 2016, 18.30 Uhr
Sprache: Ungarisch
11. November 2016
Werkstattsgespr ch:
Navracsics Judit: A k t- s t bbnyelvűek nmeghat roz s r l
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Freitag, 11. November 2016, 18.30 Uhr
Sprache: Ungarisch
18. Oktober 2016
Werkstattsgespr ch:
Beck Zolt n: Az elk pzelt romol gia
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Dienstag, 18. Oktober 2016, 18.30 Uhr
Sprache: Ungarisch
17.-18. September 2016
Konferenz:
Ungarische Migration in die EU Mitgliedstaaten
Ort:
Oberpullendorf, Rathaus
Zeit:
Samstag-Sonntag, 17.-18. September 2016
Sprache: Ungarisch und Deutsch
16. Juni 2016
Werkstattsgespr ch:
Gesztelyi Hermina: Text li k s tv smunk k - Bethlen Kata templomi adom nyai
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Donnerstag, 16. Juni 2016, 19.00 Uhr
Sprache: Ungarisch
6.-8. Juni 2016
Konferenz:
Das wiederholte berschreiben der Vergangenheit - am Beispiel des "ungarischen Wien"
Ort:
Wien Museum (1010 Wien, Karlsplatz 8)
IUS (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Montag-Mittwoch, 6.-8. Juni 2016, 9-17 Uhr
12. Mai 2016
Werkstattsgespr ch:
K kai K roly: Magyar r k B csben: M rai S ndor s D ry Tibor
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Donnerstag, 12. Mai 2016, 19.00 Uhr
Sprache: Ungarisch
19. April 2016
Mitgliederversammlung:
OEIUS Jahresversammlung
Vortrag:
G thy Emma (Oberwart/Felsőőr) Felsőőri ragadv nynevek, h zinevek
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Dienstag, 19. April 2016, 18:00
Sprache: Ungarisch
12. April 2016
Werkstattsgespr ch:
J zsef Havasr ti: Popkult ra, fogyaszt s, m dia. A magyar pop art kontextusai a hatvanas-hetvenes vekben
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Dienstag, 12. April 2016, 19.00 Uhr
Sprache: Ungarisch
8. M rz 2016
Werkstattsgespr ch:
Erika Erlinghagen: Magyarorsz gi kort rs n met irodalom
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Dienstag, 8. M rz 2016, 19.00 Uhr
Sprache: Ungarisch
26. Januar 2016
Werkstattsgespr ch:
Ádám Ágnes: A sz elsz ll, az r s megmarad
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Dienstag, 26. Januar 2016, 19.00 Uhr
Sprache: Ungarisch
2015
15. Dezember 2015
Werkstattsgespr ch:
Judit Majorossy: Pozsony középkori várostörténete
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Dienstag, 15. Dezember 2015, 19.00 Uhr
Sprache: Ungarisch
Audio Stream
18. November 2015
Werkstattsgespr ch:
Brigitta Pesti: Az irodalmi mecenat ra kezdetei Magyarorsz gon
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Mittwoch, 18. November 2015, 19.00 Uhr
Sprache: Ungarisch
14. Oktober 2015
Werkstattsgespr ch:
Ádám Ágnes: Könyvbe tekintő, könyv-betekintő. Könyvtörténeti előadások. 3. R gi k nyvek titkai, Utaz s a k nyvek belsej be, felfedez sek
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Mittwoch, 14. Oktober 2015, 19.00 Uhr
Sprache: Ungarisch
9. Juni 2015
Werkstattsgespr ch:
Ádám Ágnes: Könyvbe tekintő, könyv-betekintő. Könyvtörténeti előadások. 2. Reneszánsz könyvkultúra Mátyás király udvarában. Korvinák a nagyvilágban. Megmentésükre irányuló törekvések, restaurálásuk.
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien 1010, Schwedenplatz 2/I/9)
Zeit:
Dienstag, 9. Juni 2015, 18.00 Uhr
Sprache: Ungarisch
19. Mai 2015
Werkstattsgespr ch:
Tamás Forgács (Szeged, zur Zeit Universität Wien, Abteilung Finno-Ugristik):
"Állati" szólások és közmondások. A felfuvalkodott békától a szomszéd tehenéig
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien I., Schwedenplatz 2 - Laurenzerberg 5/I/9, Vortragssaal)
Zeit:
Dienstag, 19. Mai 2015, 18.00 Uhr
Sprache: Ungarisch
21. April 2015
Werkstattsgespr ch:
József Havasréti (Universität Pécs): Szerb Antal regényei és az okkult-ezoterikus hagyomány
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien I., Schwedenplatz 2 - Laurenzerberg 5/I/9, Vortragssaal)
Zeit:
Dienstag, 21. April 2015., 18.00 Uhr
Sprache: Ungarisch
16-17. April 2015
Tagung
Migration oder Mobilität? Ungarn in Österreich: Die neuen Migranten
Ort:
Aula, Campus der Universität Wien (Spitalgasse 2-4, Hof 1, 1090 Wien)
Botschaft der Republik Ungarn (Bankgasse 4-6, 1010 Wien)
Zeit:
Donnerstag, 16. April 2015, 15.30-18
Freitag, 17. April 2015, 9.30-17
2014
11. Dezember 2014
Werkstattsgespr ch:
Hárs Endre: Balaton-irodalom? Egy tájegység képzeletbeli földrajzáról
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien I., Schwedenplatz 2 - Laurenzerberg 5/I/9, Vortragssaal)
Zeit:
Donnerstag, 11. Dezember 2014, 18:00
02.-03. Dezember 2014
Konferenz: Nachlässe ungarischer Philosophen und
Theoretiker des 20. Jahrhunderts und deren philologische Bearbeitung (Georg Lukács, Karl Mannheim, Béla Balázs)
Ort:
Collegium Hungaricum, Hollandstrasse 4, 1020 Wien
Zeit:
Dienstag 2. Dezember 2014, 9:00-16:00 Uhr
Mittwoch 3. Dezember 2014, 13:00-17:00 Uhr
Sprache: Deutsch und Englisch
18. November 2014
Werkstattsgespr ch:
Forgács Tamás: Csehül van, tótágast áll, cigánykodik - etnosztereotip nyelvi klisék a magyarban
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien I., Schwedenplatz 2 - Laurenzerberg 5/I/9, Vortragssaal)
Zeit:
Dienstag, 18. November 2014, 18:00
18. Oktober 2014
Werkstattsgespr ch:
Ádám Ágnes: Könyvbe tekintő, könyv-betekintő. Könyvtörténeti előadások I. Utazás a középkori könyvek világába. Kódexek, ősnyomtatányok nyomában
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien I., Schwedenplatz 2 - Laurenzerberg 5/I/9, Vortragssaal)
Zeit:
Samstag, 18. Oktober 2014, 18:00
26. September 2014
Werkstattsgespr ch:
Károly Kocsis: A Kárpát-medence etnikai arculatának változásai
a 15. századtól napjainkig
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien I., Schwedenplatz 2 - Laurenzerberg 5/I/9, Vortragssaal)
Zeit:
Freitag, 26. September 2014, 18:30
5. Juni 2014
Lyrik im Hof 7
Gábor Schein und Wolfgang Müller Funk lesen aus ihren Werken
Ort:
Universität Wien, EVSL, Abteilung für Finno-Ugristik, Spitalgasse 2-4, Hof 7, 1090 Wien
Zeit:
Mittwoch, 5. Juni 2014, 18:00
28. April 2014
Mitgliederversammlung:
OEIUS Jahresversammlung
Ort:
Universität Wien, EVSL, Abteilung für Finno-Ugristik, Spitalgasse 2-4, Hof 7, 1090 Wien
Zeit:
Montag, 28. April 2014, 18:00
Sprache: Ungarisch
2013
13. Dezember 2013
Werkstattsgespr che:
Mária Kováts-Németh:
Európai és sajátságosan magyar értékek a kultúra függvényében
und
János Gyimesi:
A küzdés nemesíti a lelket
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien I., Schwedenplatz 2 - Laurenzerberg 5/I/9, Vortragssaal)
Zeit:
Freitag, 13. Dezember 2013, 18:30
Sprache: Ungarisch
5.-6. Dezember 2013
Konferenz
1956 - Film, Medien, Literatur
Ort:
Balassi Institut Collegium Hungaricum Wien, Holland Straße 4, 1020 Wien
Zeit:
Donnerstag - Freitag, 5.-6. Dezember 2013
15. November 2013
Werkstattsgespr ch:
László Hornyák:
A magyar egészségügy kérdései európai összehasonlításban
Ort:
Bécsi Magyar Otthon (Wien I., Schwedenplatz 2 - Laurenzerberg 5/I/9, Vortragssaal)
Zeit:
Freitag, 15. November 2013, 18:30
Sprache: Ungarisch
16. Mai 2013
Mitgliederversammlung:
OEIUS Jahresversammlung
Ort:
Universität Wien, EVSL, Abteilung für Finno-Ugristik, Spitalgasse 2-4, Hof 7, 1090 Wien
Zeit:
Donnerstag, 16. Mai 2013, 17:00
Sprache: Ungarisch
25. April 2013
Werkstattsgespr ch:
András Kányádi: Budapest. Eine zeitgenössische Stadtpoetik
Ort:
Universität Wien, EVSL, Abteilung für Finno-Ugristik, Spitalgasse 2-4, Hof 7, 1090 Wien
Zeit:
Donnerstag, 25. April 2013, 17:00
Sprache: Deutsch
3. März 2013
Werkstattsgespr ch:
Károly Kókai: Lajos Kassák und die ungarische Avantgarde in Wien
Ort:
Bornemisza-Társaság, 1060 Wien, Capistrang. 2/15
Zeit:
Sonntag, 3. März 2013, 17:30
Sprache: Ungarisch
2012
05.-06. Dezember 2012
Konferenz: Die Osmanen in der zentraleuropäischen Literatur
Ort:
Collegium Hungaricum, Hollandstrasse 4, 1020 Wien und
EVSL, Abteilung für Finno-Ugristik, HS 1,
AAKH, Hof 7, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit:
Mittwoch 5. Dezember 2012, 9:30-16:45 Uhr
Donnerstag 6. Dezember 2012, 9:00-13:00 Uhr
Sprache: Deutsch und Englisch
20. Juni 2012
Literarischer Abend mit Szilárd Borbély und Dénes Krusovszky
Lesung und anschließende Diskussion mit dem Übersetzer, István Orbán
Moderation: Pál Deréky
Ort:
EVSL, Abteilung für Finno-Ugristik, HS 1,
AAKH, Hof 7, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit: Mittwoch, 20. Juni 2012, 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
5. Juni 2012
András Kányádi (Paris)
Rechts oder links? Heldendiskurse bei Lajos Parti Nagy
Ort: EVSL, Abteilung für Finno-Ugristik
AAKH, Hof 7, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Zeit: Dienstag, 5. Juni 2012, 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
2011
1. April 2011
Forschung und Historiographie seit 1990
Ort: Wien I. Schwedenplatz 2/I/9
Zeit: Freitag, 1. April 2011, 15-19 Uhr
Sprache: Ungarisch
Teilnehmer: Tibor Balla, Gerhard Baumgarten, Iván Bertényi Jun., Ernö Deák, Anna Fundarek, Zsolt K. Lengyel, Béla Rásky, Csaba Szabó.
19. Mai 2011
Buchpräsentation von Neuerscheinungen aus dem Bereich der ungarischen Migrationsforschung
W. Fischer, W. Heindl, A. Millner und Wolfgang-Müller-Funk
Räume und Grenzen in Österreich-Ungarn 1867-1918. Kulturwissenschaftliche Annäherungen
Tübingen: Franke 2010
vorgestellt von Andrea Seidler
sowie
Zoltán Péter
Lajos Kassák, Wien und der Konstruktivismus
Frankfurt/M: Peter Lang, 2010
vorgestellt von Thomas Eder
Im Laufe der Veranstaltung gibt es Gelegenheit, mit Wolfgang Müller-Funk und Zoltán Péter über ihre Bände zu diskutieren.
Im Anschluss an die Präsentation bitten die VeranstalterInnen zu einem Glas Wein.
Ort: EVSL / Abteilung für Finno-Ugristik, 1090 Wien, Universitätscampus,
Spitalgasse 2-4, Hof 7, 1. Stock
Zeit: Donnerstag, 19. Mai 2011, 18:30 Uhr
22. November 2011
Werkstattsgespr ch:
Alice Reininger (Universität für angewandte Kunst, Wien):
Freimaurerei im 18. Jahrhundert. Die Draskovich-Observanz. Ein Arbeitsprogramm für das Königreich Ungarn und für das Dreieinige Königreich Dalmatien, Kroatien und Slawonien in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Ort: EVSL / Abteilung für Finno-Ugristik, 1090 Wien, Universitätscampus,
Spitalgasse 2-4, Hof 7, 1. Stock
Zeit: Donnerstag, 22. November 2011, 18:30 Uhr
Dezember 2011
Tagung "Printmedien in Geschichte und Gegenwart" - unter besonderer Berücksichtigung der mitteleuropäischen Presse, der Zensur sowie des laufenden Diskurses um die gegenwärtige Lage der Presse in Ungarn.
2010
2010 november 3, 17.30
Vorstellung von drei Projekten, die in unmittelbarem Zusammenhang mit hungarologischen Forschungen in Österreich stehen:
1. ELDIA - European Language Diversity for All
2. HUNGARUS DIGITALIS digitale Plattform ungarischer Presseprodukte
3. VOLKSGRUPPENGESETZ NEU Pilotprojekt zur Novellierung des österreichischen Volksgruppengesetzes
Ort: EVSL/ Abteilung für Finno-Ugristik, 1090 Wien, Universitätscampus,
Spitalgasse 2-4, Hof 7, 1. Stock
Zeit: 3. November 2010, 17.30 s.t.
Im Anschluss dürfen wir die Gäste zu einem Glas Wein bitten.
15. Dezember 2010, 19.00
in Memoriam György Sebestyén
Dr. Károly Kókai (Wien): György Sebestyéns Pannonia
Dr. Sarolta Lipóczi (Kecskemét):
György Sebestyén (1930 1990) in Wien, im Kraftfeld der mitteleuropäischen Kultur
Vorträge in ungarischer Sprache
Ort: Wien I., Schwedenplatz 2 Laurenzerberg 5/I/9, Vortragssaal
Zeit: 15. Dezember 2010, Mittwoch, 19 Uhr
|